Stuck Herstellung und Verarbeitung in Gelsenkirchen
Hochwertiger Stuck für die Innenraumgestaltung, Fassaden und vieles mehr
Stuck entsteht aus der formgebenden handwerklichen Verarbeitung von Gips-, Gipskalk-, Kalk- oder Zementmörteln. Dies können sowohl gezogene Profile, gegossene Formen oder vor Ort angetragene Reprofilierungen sein.
Stuckgips besteht aus einem Dehydratationsprodukt des Calciumsulfat-Dihydrates. Es wird durch Erhitzen auf verhältnismäßig niedrige Temperaturen (120°-180°C) nur teilweise entwässert.
Stuckgips wird hauptsächlich im Innenbereich für Stuck-, Form- und Rabitzarbeiten verwendet, sowie zur Herstellung von Gipsbaukörpern. Außerdem dient Stuckgips als Bindemittel für Putze.
Stuckelemente für Wände und Fassaden
Auf Lager befinden sich ständig ca. 40.000 Stuckelemente. Aus diesem Lagerbestand können wir in der Regel sofort liefern.
Für den Außenbereich werden die Elemente aus zementgebundenen Material gefertigt.
Über 30 Stuckdecken, die verschiedene Detaillösungen zu gängigen Problemstellungen bieten, können in der Hausausstellung in Gelsenkirchen besichtigt werden.
